
CAROLINE SCHNITZER
MEZZOSOPRAN
kennenlernen
Die aus dem Allgäu stammende Mezzosopranistin Caroline Schnitzer entdeckte früh ihre Leidenschaft für die Stimme und das Erzählen durch Musik. Ihr Weg führte sie an die Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, wo sie bei Prof. Renate Faltin, KS Prof. Julia Varady, KS Prof. Thomas Quasthoff, Wolfram Rieger und Sami Kastologlu Klassischen Gesang studierte.
Engagements brachten sie u.a. bereits an die DEUTSCHE OPER Berlin, die NEUKÖLLNER OPER Berlin, das NATIONALTHEATER WEIMAR, das THEATER MAGDEBURG, sowie zum LAUSITZ FESTIVAL & BEETHOVENFEST BONN.
Künstlerische Impulse erhielt sie in Meisterkursen bei KS Prof. Brigitte Fassbaender und Carola Guber. Caroline Schnitzer war Stipendiatin von Live Music Now Berlin, des Richard Wagner Verbands Berlin-Brandenburg und der Keller-Buddenberg Stiftung. Bei der Internationalen Sächsischen Sängerakademie, sowie der Kammeroper Schloss Rheinsberg wurde sie als Preisträgerin ausgezeichnet.
Neben ihrer Opern- und Konzerttätigkeit ist sie Mitbegründerin des Berliner Kollektivs für zeitgenössische Oper*ette: tutti d*amore, das Oper*ette in unkonventionelle Kontexte setzt und ein neues Publikum anspricht. Dort wirkt sie nicht nur als Sängerin und Darstellerin, sondern auch in der künstlerischen Konzeption und Produktion. Zuletzt entstand in Kooperation mit der Deutschen Oper Berlin AB IN DEN RING! - Ein Operetten-Festspiel basierend auf Oscar Straus’ DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN.
Mit ihrem Ensemble VERONIKA FERRARI & DIE FLAMMEN verbindet sie klassische Musik mit Chanson, Jazz und Clubkultur und schafft damit ein Konzerterlebnis, das Genregrenzen überschreitet und unterschiedliche Welten miteinander verbindet.
Caroline Schnitzer ist es ein großes Anliegen Musik & Kunst relevant und zugänglich für alle zu machen. So studierte sie neben ihrer künstlerischen Tätigkeit Musikpädagogik an der Universität der Künste Berlin und engagiert sich in der Musikvermittlung an Berliner Schulen und Institutionen. Sie lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Berlin.
Was bisher geschah....
2025 AB IN DEN RING!
feb Ein Operetten-Festspiel von & mit tutti d*amore nach Oscar Straus'
& Rideamus' DIE LUSTIGEN NIBELUNGEN (UA)
TISCHLEREI, Deutsche Oper Berlin
2024 BAUSTELLE ZUKUNFT
oct Die Oper im Wandel - zeitgemäß, relevant, kontrovers?
Panel
JOiN - Junge Oper im Nord, Stuttgart
2024 EIN HAUCH BERLINER LUFT
oct Musiktheatraler Konzertabend von Operette bis Chanson
mit Caroline Schnitzer & Josef Maria Loibner
Schloss Isny
2024 STILLE POST - LAUTER TRÄUME
sep Ein MusikTanzTheater
von Haggai Cohen-Milo & Margaux Marielle-Tréhoüart
Lausitz Festival
2024 VERONIKA FERRARI & DIE FLAMMEN
aug Fusion Festival, Playground Festival DEUTSCHE OPER,
Garbicz Festival, At.tension Festival
2024 BETTLER*ETTE
jul ISABELLE
tutti d*amore - Berliner Kollektiv für zeitgenössische Oper*ette
Luftschloss ATZE, Kater Blau Club
2024 CHICHESTER PSALMS & BRUCKNER F-MOLL
jun studiosi cantandi
Konzertsaal Universität der Künste
2024 ZUSAMMEN FALLEN
jan ATROPOS
Andys Skordis, Jelena Vuksanovic
Neuköllner Oper
2023 DIE ZAUBERFLÖTE
sep DRITTE DAME & DRITTER KNABE
W.A. Mozart
Brandenburger Theater
2023 GLETSCHER
sep Ein MusikTanzTheater
von Haggai Cohen-Milo & Margaux Marielle-Tréhoüart
Lausitz Festival
2023 DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR
jun FRAU REICH
O. Nicolai
Brandenburger Theater
2023 VERONIKA
mai und die Essenz der Menschheit (UA)
PERFORMANCE, GESANG, ENTWICKLUNG
tutti d*amore - Berliner Kollektiv für zeitgenössische Oper*ette
Deutsches Nationaltheater Weimar
2023 WÜSTINNEN
mär ein musikalischer Roadtrip zwischen Barock, Romantik &
Synth-Pop von Sommer Ulrickson & Richard Schwennicke
MARY
Neuköllner Oper
2022 MENSCHEN IM HOTEL
nov DIE GRUNSINSKAYA
nach dem Roman von Vicki Baum
Future Campus Ruhr Essen
Chapeau Club
2022 WUNDERKAMMER
sep Prinzessinnengärten Berlin
Neuköllner Oper
2022 MAGNA MATER Oper*ette. Apokalypse.
2021 nach F. Suppés „Die schöne Galathée“ & P. Linckes „Lysistrata“
aug Monbijou Theater Berlin
tutti d*amore
2022 TUTTI IN CAMPAGNA
2023 mit dem Oper*etten Mobil nach Italien … äh Brandenburg
jul VERONIKA
Brandenburg & Berlin
tutti d*amore
2021 DAS HAUS DAZWISCHEN
jun BARBARA
von Mischa Spoliansky
Ackerstadtpalast Berlin
tutti d*amore
2021 DIE ULTIMATIVE TUTTI RADIOSHOW
mär ATALA
Hörspielversion von Offenbachs Gräulichem Festmahl
tutti d*amore
2021 BETTLER*ETTE - ohne Kohle keine Kunst
aug Kater Blau Berlin
tutti d*amore
2020 DisTanz - Eine Tanzperformance in Zeiten der Pandemie
jul TANZ, PERFORMANCE
Brandenburger Tor Berlin
Marie Scherzer, Petra Misovic
2020 SUBOTNIK
n.a. Sam Penderbayne & Theresa von Halle
Neuköllner Oper
2020 DER FRÖHLICHE WEINBERG
n.a. ANNEMARIE
Carl Zuckmayer
Blackbox Leipzig
2019 DAS GRÄULICHE FESTMAHL
ATALA
nach Offenbach
Sisyphos Berlin, Fusion Festival, Garbicz Festival etc.
tutti d*amore
2019 MARTHA UND DER ZERBROCHENE SPIEGEL
aug NANCY
F. von Flotow
Kammeroper Schloss Rheinsberg
2019 NEUE SZENEN IV - Ein Opern Triptychon (UA)
apr Auf dem Grund gibt es keinen Grund mehr nach dem Grund zu fragen
Sven Daigger
TISCHLEREI, Deutschen Oper Berlin
2019 HÄNSEL & GRETEL - CD-Produktion
dez HÄNSEL
von Engelbert Humperdinck
Thomas Clamor & die Sächsische Bläserphilharmonie
sehen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |